Wickelmöglichkeiten für Spielplätze in Braunschweig starten im Pilotversuch
Peter Baranec
Stadt testet erste Wickelboards an zwei Standorten – Rückmeldung der Eltern wird abgewartet

Braunschweig richtet auf zwei Spielplätzen erstmals Wickelvorrichtungen für Babys und Kleinkinder ein. Damit setzt die Stadt einen Vorschlag um, den Bürgerinnen und Bürger über die städtische Ideenplattform eingebracht hatten. Ziel ist es, Eltern den Spielplatzbesuch mit kleinen Kindern zu erleichtern – besonders bei der Windelpflege.
Start an zwei gut besuchten Spielplätzen
Im Juli werden auf den Spielplätzen an der Georg-Westermann-Allee (auch bekannt als „Pferdespielplatz“) sowie im Viewegs Garten sogenannte Wickelboards aufgestellt. Dabei handelt es sich um stabile Wickelflächen mit Schutzwänden und einem kleinen Dach gegen Sonne, Wind und Regen.
Die Vorrichtungen ermöglichen ein rückenfreundliches und sicheres Wickeln direkt vor Ort. Entwickelt wurden sie speziell für den Einsatz im Freien.
Feedback entscheidet über weitere Ausstattung
Die beiden Standorte dienen als Pilotprojekt. Die Stadt möchte zunächst prüfen, wie das Angebot angenommen wird. Je nach Resonanz der Familien könnten künftig auch andere Spielplätze mit Wickelmöglichkeiten ausgestattet werden.