Hamburg: Umweltkartierungen für Agri-Photovoltaik starten früher
Peter Baranec
Neuer Service soll Planungssicherheit erhöhen und Genehmigungen beschleunigen.

Metavolt aus Hamburg erweitert sein Angebot um einen Kartierungsservice für Artenschutz in Agri-Photovoltaik-Projekten. Ziel ist es, schon vor der Bauantragstellung alle relevanten Tier- und Pflanzenarten sowie geschützten Biotope zu erfassen – und so Verzögerungen zu vermeiden.
Das Unternehmen bündelt damit Planung, Beratung und naturschutzfachliche Bestandserhebung in einem durchgängigen Service. Landwirte profitieren von klaren Abläufen, weniger Schnittstellenproblemen und besserer Abstimmung mit Behörden. Die Untersuchungen erfolgen in passenden Jahres- und Tageszeiten nach anerkannten Standards und umfassen auch Pufferzonen um die Projektflächen.
Im Unterschied zur herkömmlichen Praxis startet die Erhebung nicht erst nach der Antragstellung. So lassen sich gesetzlich vorgeschriebene Untersuchungszeiträume einhalten und mögliche Konflikte früh entschärfen. Die gewonnenen Daten fließen direkt in die Standort- und Flächenplanung ein. Digitale Methoden und Künstliche Intelligenz beschleunigen Auswertung und Gutachtenerstellung.