• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
von Peter Baranec 1. August 2025
Ennepe-Ruhr-Kreis warnt vor steigenden Sozialausgaben: +16,4 % in NRW. Landkreistag und Kämmerer fordern mehr Unterstützung von Bund und Land.
von Peter Baranec 1. August 2025
Kommunen sollten sich auf KI-Einsatz vorbereiten. Schulungen erhöhen Sicherheit, vermeiden Fehler und sichern mögliche künftige Anforderungen ab.
von Peter Baranec 31. Juli 2025
Wolfsburg begrüßt Kommunalfördergesetz: 9,6 Mio. Euro aus dem Pakt für Kommunalinvestitionen. Planungssicherheit steigt, Unterfinanzierung bleibt Problem.
von Peter Baranec 30. Juli 2025
Bocholt beschließt ersten Kommunalen Wärmeplan. Fokus: wirtschaftliche Wärmenetze, dezentrale Lösungen, Wärmepumpen und Ausbau von Strom- und Gasnetzen.
von Peter Baranec 29. Juli 2025
Mönchengladbach: Quartiersbudget fördert Projekte im Stadtteil. Bürger, Vereine und Institutionen können jetzt Anträge für nachbarschaftliche Ideen stellen.
von Peter Baranec 24. Juli 2025
Bocholt vergibt Nachhaltigkeitspreis 2026. Gesucht werden Projekte in Ökologie, Ökonomie und Sozialem. Bewerbung bis 31.12.2025, 5.000 € Preisgeld.
von Peter Baranec 23. Juli 2025
Oer-Erkenschwick: Kreis Recklinghausen fördert 14 energieeffiziente Mietwohnungen mit 2,18 Mio. Euro. Bau als Effizienzhaus 40 für bezahlbaren Wohnraum.
von Peter Baranec 17. Juli 2025
Berlin: Dena-Studie zeigt, warum die Energiewende in Kommunen stockt. Empfehlungen: mehr Ressourcen, einfachere Prozesse, Bund-Länder-Dialog und gezieltere Förderprogramme.
von Peter Baranec 16. Juli 2025
Hamburg: Metavolt bietet jetzt Umweltkartierungen für Agri-PV an. Früher Start verhindert Verzögerungen, erhöht Planungssicherheit und beschleunigt Genehmigungen.
von Peter Baranec 14. Juli 2025
Mönchengladbach eröffnet sanierten Schulhof der KGS Uedding. Neue Spielgeräte, grünes Klassenzimmer und bessere Regenentwässerung für 1,2 Mio. Euro.
von Peter Baranec 14. Juli 2025
Münster ruft zur Baum-Bewässerung auf. Anwohner können am 16. und 23. Juli im Haus der Nachhaltigkeit kostenlose Wassersäcke und Gießkannen erhalten.
von Peter Baranec 11. Juli 2025
Wasserle aus Kaufering ergänzt Fuhrpark um RUTHMANN BLUELIFT SA 26 Hybrid. Leise, emissionsarm und flexibel für Innen- und Außeneinsätze.
von Peter Baranec 11. Juli 2025
Wertheim sichert Krankenhaus mit Hilfe der Wirtschaft. OB Herrera Torrez dankt Firmen für Spenden und Gewerbesteuer-Mehreinnahmen zur Notfallversorgung.
von Peter Baranec 10. Juli 2025
NRW-Landtag beschließt Altschulden-Regelung: Kommunen sollen nur noch maximal 1.500 Euro Schulden pro Kopf haben. Ennepe-Ruhr-Kreis im Aktionsbündnis.
von Peter Baranec 10. Juli 2025
Münster baut bis 2026 einen fünfstöckigen Erweiterungsbau am Ratsgymnasium. Kosten: 14,8 Mio. Euro, mit Musikräumen und Photovoltaik.
von Peter Baranec 9. Juli 2025
Die Stadt Borken bekommt vom Land NRW und Bund 767.000 Euro für die städtebauliche Gesamtmaßnahme im Ortskern Gemen. Geplant sind Schulhof-, Garten- und Straßensanierungen.
von Peter Baranec 9. Juli 2025
Mönchengladbach beantragt Teilnahme am NRW-Entschuldungsprogramm nach dem Altschuldenentlastungsgesetz. Städtetag NRW erwartet Hilfen in dreistelliger Millionenhöhe.
von Peter Baranec 8. Juli 2025
Wolfsburg vergibt Busnetz erneut an WVG für 15 Jahre. Neuer Vertrag bringt Planungssicherheit, E-Busse und flexiblere Angebote.
von Peter Baranec 7. Juli 2025
Starkregen in Mönchengladbach: Neue Web-App zeigt Hausbesitzern individuelle Überflutungsgefahr. Die Stadt veröffentlicht ein Infoportal zur Eigenvorsorge bei Extremwetter.
von Peter Baranec 7. Juli 2025
Im Ennepe-Ruhr-Kreis arbeiten Kommunen und Unternehmen gemeinsam an der Wärmewende. Zwei Projekte – Kommunale Wärmeplanung und EMG.Ruhr – liefern lokale und regionale Strategien für eine klimaneutrale Energieversorgung.
Mehr anzeigen

Welche konventionellen und elektrischen Transporter überzeugen

Britta Giesen

LeasePlan Deutschland hat seine Flottendaten über leichte Nutzfahrzeuge des Jahres 2024 ausgewertet und die beliebtesten Transporter seiner Kunden veröffentlicht. Die betreuten Transporter des Leasing- und Fuhrparkmanagement-Experten sind insbesondere als Lieferdienst- und Servicefahrzeuge im Einsatz.

Auf Platz 1 landet erneut der Ford Transit Custom mit einem Anteil von einem Drittel an allen Bestellungen. In der Auswertung schafft es Ford wieder, sich gleich dreimal mit den Modellen Transit, Transit Custom und Transit Connect zu platzieren. Außerdem kommen eTransit und eTransit Custom von Ford in die Liste der fünf beliebtesten Elektrotransporter.


Zweitbeliebtester Transporter mit konventionellem Antrieb bei den Kunden von LeasePlan ist der Opel Vivaro mit über 10 Prozent gefolgt vom Ford Transit auf Platz 3. Auf dem siebten Platz landen punktgleich Ford Transit Connect, Opel Combo und Volkswagen Caddy.


Der beliebteste E-Transporter ist der ID.Buzz von Volkswagen. Dahinter folgen Opel Combo-e Cargo und Peugeot e-Expert. Wie im Vorjahr haben sich die elektrischen Modelle auch in diesem Jahr keinen Platz unter den Top 10 sichern können, sondern würden in einer Gesamtwertung über alle Antriebe ab Platz 12 hinter den konventionellen Antrieben rangieren.


„Fuhrparkleiter sind in Bezug auf Elektrotransporter immer noch zurückhaltend. Im Vergleich zu Personenkraftwagen fließen bei leichten Nutzfahrzeugen die wesentlichen Faktoren Zuladung, zusätzlicher Strombedarf für externe Abnehmer wie Werkzeuge und Aggregate sowie Logistik und ununterbrochene Betriebsabläufe in die Diskussion um Reichweite mit ein“, erläutert Christopher Schmidt, Commercial Director bei LeasePlan. „Momentan sehen wir, dass die Hersteller die Batteriekapazitäten erhöhen und damit versuchen, den Anforderungen der Praxis mehr und mehr zu entsprechen. Wir gehen davon aus, dass sich das E-Transporter-Portfolio in den kommenden zwei Jahren entscheidend weiterentwickeln wird.“


Top-10-Transporter:

  1. Ford Transit Custom (33,8 %)
  2. Opel Vivaro (10,7 %)
  3. Ford Transit (9,4 %)
  4. Peugeot Partner (6,2 %)
  5. Peugeot Expert (4,4 %)
  6. Mercedes Vito (3,1 %)
  7. Ford Transit Connect (2,5 %)
  8. Opel Combo (2,5 %)
  9. Volkswagen Caddy (2,5 %)
  10. Citroën Berlingo (1,9 %)


Beliebte E-Transporter:

  1. Volkswagen ID.Buzz (1,0 %)
  2. Opel Combo-e Cargo (0,5 %)
  3. Peugeot e-Expert (0,5 %)
  4. Ford e-Transit Custom (0,4 %)
  5. Ford e-Transit (0,3 %)