Mönchengladbach will Schuldenbremse vom Land nutzen
Peter Baranec
Stadtrat beschließt einstimmig Antrag auf Landesprogramm

Sobald das Altschuldenentlastungsgesetz Nordrhein-Westfalen in Kraft tritt, will die Stadt Mönchengladbach am Entschuldungsprogramm des Landes teilnehmen. Der Rat hat am 9. Juli ohne Gegenstimme beschlossen, Oberbürgermeister Felix Heinrichs mit allen nötigen Schritten zu beauftragen.
Nach Berechnungen des Städtetages Nordrhein-Westfalen könnte Mönchengladbach eine Entlastung im dreistelligen Millionenbereich erhalten. Wie hoch die Hilfe genau ausfällt, legt das Land erst im weiteren Verfahren fest – per Bewilligungsbescheid.