Entscheidung zur Sanierung des Lehrschwimmbeckens rückt näher
Peter Baranec
Förderbescheid liegt vor – Stadtrat muss über Umsetzung bei geringerer Förderung entscheiden

Die Stadt Lippstadt hat den offiziellen Förderbescheid für die Sanierung des Lehrschwimmbeckens und der angrenzenden Turnhalle in Dedinghausen erhalten. Insgesamt wurden rund 4,59 Millionen Euro bewilligt – das entspricht etwa 64 Prozent der geschätzten Gesamtkosten in Höhe von 7,8 Millionen Euro.
Ursprünglich hatte der Stadtrat im Februar 2024 beschlossen, das Projekt nur bei einer Förderung von mindestens 70 Prozent umzusetzen. Nun muss erneut beraten werden, ob die Maßnahme auch bei geringerer Förderung durchgeführt werden soll.
Verwaltung schlägt Umsetzung vor
In einer gemeinsamen Ausschusssitzung am 25. Juni 2025 soll über das weitere Vorgehen diskutiert werden. Die Stadtverwaltung wird empfehlen, die Sanierung trotz der verfehlten Förderquote umzusetzen. Bürgermeister Arne Moritz betont die Bedeutung des Projekts: „Schwimmflächen sind wichtig, damit Kinder schwimmen lernen und Sportangebote im Wasser weiterhin möglich sind.“
Die abschließende Entscheidung trifft der Stadtrat am 30. Juni in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause. Bei Zustimmung sollen die weiteren Planungen umgehend starten.
Wichtig für Schule, Sport und Vereine
Das Lehrschwimmbecken und die Turnhalle in Dedinghausen sind zentrale Einrichtungen für den Schul- und Vereinssport. Die Sanierung soll nicht nur die Bausubstanz sichern, sondern auch moderne Bedingungen für den Schwimmunterricht und das Kursangebot schaffen.