Gymnasium wird erweitert – Baubeginn ab 2026
Peter Baranec
Neubau bringt mehr Platz für Unterricht, Musik, Theater und Ganztagsangebote

Die Gaußschule in Braunschweig erhält einen Erweiterungsbau. Das hat der Ausschuss für Planung und Hochbau am 18. Juni einstimmig beschlossen. Hintergrund ist die Rückkehr zur neunjährigen Gymnasialzeit (G9), die mehr Raum für Unterricht und Betreuung erforderlich macht.
Der neue Bau wird barrierefrei und entsteht an der Stelle der heutigen Sporthalle. Der Start der Bauarbeiten ist für die Sommerferien 2026 geplant. Die Fertigstellung ist zum Schuljahr 2028/29 vorgesehen.
Drei Etagen, viel Platz und grüne Technik
Der geplante Bau wird drei Etagen haben. Im Erdgeschoss entstehen ein Theaterraum, ein Musikraum, ein Ganztagsbereich sowie Umkleiden und Lagerräume für den Außensport auf dem Löwenwall. Die Unterrichtsräume werden im Obergeschoss eingerichtet. Beide Etagen werden über einen verglasten Übergang mit dem bestehenden Schulgebäude verbunden.
Auf dem Dach ist eine Terrasse für die Schülerinnen und Schüler geplant, außerdem eine begrünte Fläche mit einer Solaranlage. Im Keller wird eine große Fahrradgarage mit Platz für etwa 350 Räder eingerichtet.
Übergangslösungen für den Sportunterricht
Die aktuelle Sporthalle wird abgerissen. In der Zwischenzeit wird der Sportunterricht an der IGS Wendenring stattfinden. Ab dem Schuljahr 2028/29 steht dann die neue Sporthalle an der Ackerstraße zur Verfügung.
Die Gesamtkosten für den Erweiterungsbau werden auf rund 16,4 Millionen Euro geschätzt.